Skip to content
11.09.2023 9:00

Atem- und Körperarbeit für Menschen mit Demenz und schwerer Pflegebedürftigkeit - bei Unruhe, Ängsten, Aggression, Apathie

Die Atmung nimmt eine Sonderstellung unter den sonst willentlich kaum beeinflussbaren Körpervorgängen ein: Einerseits läuft sie unbewusst und automatisch ab, andererseits ist sie bewusst und willentlich beeinflussbar. Sie können über die Atmung schnell auf das seelische Befinden einwirken. In der Arbeit mit dem Atem können bei Menschen mit Demenz in allen Stadien gute Erfolge erzielt werden. Der Kontakt findet mit der als große Ressource vorhandenen inneren Rhythmisierung statt und auf einer nonverbalen Ebene entsteht Begegnung, tiefes Verstanden werden und vertrauensvolle Bindung über die Kognition hinaus.

Seminarinhalte:

  • Atemübungen zur Aktivierung und Verstärkung des Atems für die Einzelarbeit und in einer Gruppe
  • Atem- und Stimmübungen bei Menschen mit Wut, innerer Erregung und Angst
  • Arbeit an Fingern/ Knie und Knöcheln bei Unruhezuständen
  • Körper- und Atemsprache
  • Lippenbremsatmungen zur Kontaktaufnahme und zum Spannungsabbau bei Aggressionen
  • Selbsterfahrung

Status:

Buchung möglich!

Beginn:

11. September 2023, 9:00

Ende:

11. September 2023, 17:00

Schulungsort:

Kärntnerstraße 532, 3.Stock, 8054 Graz /Seiersberg

Seminarleitung:

Eva Hofmeister

Zielgruppe:

MitarbeiterInnen aus den Bereichen der Pflege und Betreuung

Freie Plätze:

20

Seminargebühr:

€ 150,00 zuzüglich 20% Mwst

Weitere Informationen:

Gleich online anmelden:

Ihr Name: *
Ihre E-Mail Adresse: *
Ihre Telefonnummer:
(optional)
Straße / Hausnr.
Postleitzahl
Ort:*
Ich habe die AGBs gelesen und akzeptiere.*

Inhouse Schulung

Wir bieten alle Fort- und Weiterbildungen auch als Inhouse Schulung an!
Auch Themen die derzeit nicht auf der Homepage aufscheinen können Sie gerne nachfragen.