Die Gesundheitsberufe dürfen in Österreich nur im Rahmen der jeweiligen Berufsrechte ausgeübt werden. Daraus ergeben sich auch zahlreiche berufsrechtliche Pflichten. Welche Pflichten es gibt und wie weit diese gehen, wird in diesem Seminar vermittelt. Die Bedeutung des Haftungsrechts im Gesundheitswesen nimmt sprunghaft zu. Die Fortbildung bietet einen Überblick über die zivil- und strafrechtlichen Haftungsregeln aus der Sicht der Gesundheitsberufe und deren Verquickung mit dem Berufsrecht.
Seminarinhalte:
- Allgemeine Berufspflichten
- Dokumentationspflicht
- Verschwiegenheitspflicht
- Die neue Anzeigen-Pflicht nach dem Gewaltschutzgesetz 2019
- Auskunfts-Pflicht
- Hilfeleistungs-Pflicht
- Was sind berufstypische Haftungspotenziale ?
- Rechtliche Konsequenzen bei Behandlungs- oder Betreuungsfehlern
- Wie kann man das persönliche Haftungsrisiko verringern?
- Wer trägt die Verantwortung im multiprofessionellen Team?
- In welchen Situationen haftet der Arbeitgeber oder die Organisation?