26.01.2024 9:00
Gerontopsychiatrische Pflege
Die Zahl der Menschen mit gerontopsychiatrischen Erkrankungen nimmt stetig zu. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, ist eine ständige Erweiterung der Wissens- und Handlungskompetenz notwendig. Neben dem fachlichen Wissen über geriatrische und gerontopsychiatrische Krankheiten ist die Haltung / Toleranz gegenüber diesen Personen wichtig.
Seminarinhalte:
- Zusammenarbeit von interdisziplinären Teams im gerontopsychiatrischen Umfeld
- Methoden der Anleitung und Beratung
- Biografiearbeit
- Spezifische Krankheitsbilder in der Langzeitpflege (Verwirrtheit, Delir, Depression, Halluzination, Wahn etc.)
- Sensorische Deprivation: ständiges Rufen und Fragen
- Aggressivität und Verhalten zum Selbstschutz
- Manie und übergriffiges Verhalten
- Demenz und der Umgang mit herausforderndem Verhalten: z.B. Ablehnung pflegerischer Handlungen, Unruhe, Weglauftendenzen
Status:
Buchung möglich!
Beginn:
26. Januar 2024, 9:00
Ende:
26. Januar 2024, 17:00
Schulungsort:
Kärntnerstraße 532, 3. Stock, 8054 Graz / Seiersberg
Seminarleitung:
DGKP Karin Hollerer, MSc
Zielgruppe:
MitarbeiterInnen aus Betreuungseinrichtungen, extramuralen Pflege und Langzeitpflege
Freie Plätze:
20
Seminargebühr:
€ 135,00 zuzüglich 20% Mwst.
Weitere Informationen: