Skip to content
11.03.2024 9:00

Gewalt in der Pflege

Gewalt in Abhängigkeitsbeziehungen, in Behindertenarbeit oder Pflege kommt immer wieder vor. Sie reicht vom Abwerten, Anschreien und Wegschließen, Verweigern, Ignorieren bis zur Misshandlung und Tötung. Unvorstellbar für viele. Und doch – immer wieder: hinter den Zimmertüren von Haushalten, Wohngruppen, Schlafzimmern und Wohnküchen. Wir sind aufgerufen, zu realisieren, dass die fragile Balance in einer fürsorglichen Beziehung immer wieder misslingen kann, dass Menschen, die es einmal „gut“ meinten, scheinbar plötzlich entgleisen oder schleichend verrohen können. Jeder kann gewalttätig werden und doch es gibt Voraussetzungen und Frühwarnzeichen.

Seminarinhalte:

  • Definition von Gewalt: Gewalt und die Macht der Sprache erkennen sowie verstehen lernen.
  • Professionelle Achtsamkeit und Wachheit
  • Eigenes Gewaltverhalten erkennen und reflektieren
  • Krisengespräch bei erkennbaren Gewalttaten
  • Täter-Opfer-Darstellung
  • Setzen von Maßnahmen
  • Handeln reflektieren

Status:

Buchung möglich!

Beginn:

11. März 2024, 9:00

Ende:

11. März 2024, 17:00

Schulungsort:

Kärntnerstraße 532, 3. Stock, 8054 Graz / Seiersberg

Seminarleitung:

DGKP Karin Hollerer, MSc

Zielgruppe:

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Betreuungs-und Pflegeeinrichtungen

Freie Plätze:

20

Seminargebühr:

€ 135,00 plus 20% Mwst.

Weitere Informationen:

Gleich online anmelden:

Ihr Name: *
Ihre E-Mail Adresse: *
Ihre Telefonnummer:
(optional)
Straße / Hausnr.
Postleitzahl
Ort:*
Ich habe die AGBs gelesen und akzeptiere.*

Inhouse Schulung

Wir bieten alle Fort- und Weiterbildungen auch als Inhouse Schulung an!
Auch Themen die derzeit nicht auf der Homepage aufscheinen können Sie gerne nachfragen.