Seminarreihe: Zeitgemäße Wundversorgung (Teil 2)
Die Vielfalt an Produkten zur lokalen Wundbehandlung wird von Jahr zu Jahr größer. Eine Art „Produkt-Dschungel“ ist entstanden, in dem man sich sehr leicht verirrt. Polypragmasie bedeuten, dass durch ständiges Wechseln der Produkte, lokal nicht die gewünschte Wirkung erzielt wird. Durch theoretischen Input, Erfahrungsaustausch und viele anschauliche Versuche wird jeder Teilnehmer nach diesem Seminar in der Lage sein, die verschiedenen Produktgruppen anhand spezifischer Kriterien auseinanderzuhalten und anzuwenden.
Seminarinhalte:
- Trockene Wundversorgung vs. Feuchte Wundversorgung
- Die Produktgruppen „unter der Lupe“ betrachtet – Wirkung, Indikationen und Kontraindikationen
- Sinnvolle Kombinationsmöglichkeiten
- Versuche und „AHA-Erlebnisse“ im „Pflegewerkstatt Labor“
- Die WundUhr: Orientierungshilfe für die Produktauswahl
bei Buchung von allen 3 Teilen € 400,00 plus 20% Mwst.