27.09.2022 9:00
Möglichkeiten und Grenzen der Kommunikation bei psychiatrischen Erkrankungen
Wenn wir an den Arbeitsalltag mit Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen denken, gibt es einige Besonderheiten in der Kommunikation, die es für alle Beteiligten leichter macht, sich gegenseitig zu verstehen und mit den Herausforderungen der jeweiligen Erkrankung umzugehen. Insbesondere auch für die Betroffenen.
Seminarinhalte:
- Psychiatrische Erkrankungen und die Herausforderungen
- Kommunikationsmethoden
- Gemeinsames Einüben der einfühlsamen Kommunikation
- Verbale und nonverbale Kommunikation
- Das Verhalten betroffener Menschen verstehen und daraus die richtigen Interventionsmöglichkeiten ableiten
- Dokumentation
- Praxistransfer mit Fallbeispielen
Status:
Buchung möglich!
Beginn:
27. September 2022
Ende:
27. September 2022
Schulungsort:
Kärntnerstraße 532, 3. Stock, 8054 Graz / Seiersberg
Seminarleitung:
DGKP Karin Hollerer, MSc
Zielgruppe:
Betreuungs- und Pflegepersonen aus allen Bereichen
Freie Plätze:
20
Seminargebühr:
€ 135,00 zuzüglich 20% Mwst.
Weitere Informationen: