Palliative Geriatrie - Mehr als Sterbebegleitung
Hospizlich-palliative Versorgung wird nicht selten auf die letzten Lebenstage im Sinne einer „end-of-life-care“ reduziert. Dann kommt sie aber für die alten und hochbetagten Menschen zu spät. Palliative Geriatrie beschreibt einen Versorgungsansatz, der kurative und palliative Aspekte berücksichtigt und miteinander verknüpft. Die Fortbildung befasst sich mit den Grundsätzen der Palliativen Geriatrie. Sie nimmt die Bedürfnisse der hochbetagten, sterbenden Menschen mit und ohne Demenz sowie die der ihnen Nahestehenden in den Blick.
Seminarinhalte:
- Rahmenbedingungen der Hospiz- und Palliativversorgung
- Zielvorstellungen zum Sterben in Würde
- Schmerz als Ausdruck des Erlebens
- Geriatrie am Lebensende
- Demenz und Palliative Care
Status:
Buchung möglich!
Beginn:
3. April 2023, 9:00
Ende:
3. April 2023, 17:00
Schulungsort:
Kärntnerstraße 532, 3.Stock, 8054 Graz /Seiersberg
Seminarleitung:
DGKP Carmen Lamprecht, MSc
Zielgruppe:
alle am Thema Interessierten
Freie Plätze:
20
Seminargebühr:
€ 125,00 zuzüglich 20% Mwst.
Weitere Informationen: