Skip to content
23.02.2024 9:00

Suchtverhalten bei Pflegbedürftigen

Sucht im Alter ist ein Thema das lange verharmlost, tabuisiert und unterschätz wurde. Die Zahl der Menschen die im Alter eine Sucht entwickeln steigt, und Menschen mit einer Sucht werden aufgrund der guten medizinischen Versorgung immer älter. Menschen mit einer Suchterkrankung in der Langzeitpflegeeinrichtung stellen die betreuenden Personen vor große Herausforderungen.

Seminarinhalte:

  • Sammlung und Klärung von Mythen und Gerüchten rund um das Thema Sucht
  • Der Weg in die Sucht – Einführung – Definition
  • Wirkung von Alkohol und anderen psychoaktiven Substanzen im Körper
  • Suchtverhalten erkennen
  • Ursachen für Abhängigkeiten im Alter
  • Umgang mit den Folgeschäden durch langfristige Abhängigkeit
  • Umgang mit aggressiven Alkoholabhängigen
  • Pflegerische Intervention bei Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit
  • Richtiges Verhalten im Umgang mit Suchtkranken
  • Dokumentation
  • Hilfen und Unterstützungen

Status:

Buchung möglich!

Beginn:

23. Februar 2024, 9:00

Ende:

23. Februar 2024, 17:00

Schulungsort:

Kärntnerstraße 532, 3. Stock, 8054 Graz / Seiersberg

Seminarleitung:

DGKP Karin Hollerer, MSc

Zielgruppe:

Pflege-und Betreuungspersonal aller Fachgruppen

Freie Plätze:

20

Seminargebühr:

€ 135,00 zuzüglich 20% Mwst.

Weitere Informationen:

Gleich online anmelden:

Ihr Name: *
Ihre E-Mail Adresse: *
Ihre Telefonnummer:
(optional)
Straße / Hausnr.
Postleitzahl
Ort:*
Ich habe die AGBs gelesen und akzeptiere.*

Inhouse Schulung

Wir bieten alle Fort- und Weiterbildungen auch als Inhouse Schulung an!
Auch Themen die derzeit nicht auf der Homepage aufscheinen können Sie gerne nachfragen.