Skip to content
15.05.2023 9:00

Suizid und chronische Suizidalität

Wer mit psychisch kranken und/oder betagten Menschen arbeitet, ist immer wieder mit deren Suizidalität konfrontiert. Als Pflegekraft sollte man sich auch darauf einstellen, im Laufe seines Berufslebens möglicherweise einen Patienten durch Suizid zu verlieren, das kann eine sehr einschneidende und belastende Erfahrung sein. Zweifel an der eigenen Kompetenz, Schuldgefühle und Angst vor dem Umgang mit anderen suizidalen Patienten können dadurch ausgelöst werden.

Inhalte:

  • Möglichkeiten der Suizidprävention
  • Suizid als Ausdruck einer Lebenskrise
  • Auseinandersetzung mit dem Thema „Leben und Tod“
  • persönliches Gleichgewicht wahren in Konflikt- und Stresssituationen

Status:

Buchung möglich!

Beginn:

15. Mai 2023, 9:00

Ende:

15. Mai 2023, 17:00

Schulungsort:

Kärntnerstraße 532, 3.Stock, 8054 Graz /Seiersberg

Seminarleitung:

DGKP Karin Hollerer, MSc

Zielgruppe:

Pflege-und Betreuungspersonal aller Fachgruppen

Freie Plätze:

20

Seminargebühr:

€ 135,00 zuzüglich 20% Mwst

Weitere Informationen:

Gleich online anmelden:

Ihr Name: *
Ihre E-Mail Adresse: *
Ihre Telefonnummer:
(optional)
Straße / Hausnr.
Postleitzahl
Ort:*
Ich habe die AGBs gelesen und akzeptiere.*

Inhouse Schulung

Wir bieten alle Fort- und Weiterbildungen auch als Inhouse Schulung an!
Auch Themen die derzeit nicht auf der Homepage aufscheinen können Sie gerne nachfragen.