Weiterbildung – für den gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege und Pflegeassistenzberufen gemäß GuKG gem. §64
PA können die WB besuchen – bekommen darüber eine Bestätigung über die absolvierte Ausbildung – ohne Hinweis auf die Zusatzbezeichnung und ohne kommissionelle Prüfung!
Ausbildungsziele:
- Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter sollen Lernende in der Pflege, während ihrer praktischen Ausbildung, in ihrem Berufsfeld kompetent anleiten und begleiten.
- Sie sollen in der Lage sein, Lernsituationen erwachsenengerecht zu planen, durchzuführen und auszuwerten.
- Sie helfen Auszubildenden, ihr Wissen aus der Theorie in die Praxis umzusetzen.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Fachgebiet rechtliche Grundlagen
- Methodisch – didaktische Grundlagen von Anleitung
- Erweiterung der sozialen, persönlichen und kommunikativen Kompetenz speziell auf die Anwendung in Anleitungssituationen bezogen
- Motivation, Anleitung, Coaching
- Konfliktmanagement
Abschluss: Kommissionelle Prüfung
Stundenausmaß: 120 UE Praktikum: 40 Stunden
Termine: 22., 23. April; 26., 27., 28. Mai; 16., 17., 18. Juni; 23., 24., 25. September; 07., 08., 09. Oktober 2025