Wundbeurteilung und Wunddokumentation
Seminarreihe: Zeitgemäße Wundversorgung (Teil 1)
Nur wer Menschen mit einer akuten oder chronischen Wunde in ihrer Gesamtheit erfasst, sprich systemische und lokale Störfaktoren erkennt, kann die Lebensqualität und die Wundheilung positiv beeinflussen. Wunden zu analysieren ist nicht einfach, aber erlernbar und für eine nachvollziehbare Dokumentation und eine effektive lokale Versorgung notwendig. Wir nehmen uns einen ganzen Tag Zeit und analysieren viele verschiedene Wundsituationen, denn „Übung macht den Meister“!
Seminarinhalte:
- Die Wundanamnese
- Kriterien der Wunddokumentation
- Wundarten – Unterscheidungskriterien und Wundklassifikationen
- Stadien der Wundheilung und wie man sie in der Praxis erkennt
- Wundvermessung
- Erkennen verschiedener Strukturen und Störfaktoren in der Wunde und Wundumgebung
- Wundfotografie – Voraussetzungen, Anforderungen und Umsetzung
- Fallbesprechungen – Beurteilung verschiedener Wundsituationen anhand von Fotos aus der Praxis
Status:
Buchung möglich!
Beginn:
12. September 2023, 9:00
Ende:
12. September 2023, 17:00
Schulungsort:
Kärntnerstraße 532, 3.Stock, 8054 Graz /Seiersberg
Seminarleitung:
DGKP Rainer Libowitzky
Zielgruppe:
DGKP, PA
Freie Plätze:
20
Seminargebühr:
125,00 plus 20% Mwst. Bei Buchung von allen 3 Teilen € 350,00 plus 20% Mwst.
Weitere Informationen: