Dekubitus? Nein Danke! – Update „Dekubitusprophylaxe“
Entsteht ein Dekubitus durch eine Ischämie? Sind Risikoskalen noch aktuell? Wann sollte welche Matratze verwendet werden? Diese und viele weitere praxisrelevante Fragen werden wir gemeinsam in diesem Seminar behandeln. Die TeilnehmerInnen lernen aktuelle Erkenntnisse zur Entstehung, Risikoeinschätzung und Prophylaxe kennen. Sie sind dadurch in der Lage die eigene Kompetenz zu erweitern und pflegerische Handlungen zum Thema Dekubitus professionell durchzuführen.
Seminarinhalte:
- Wie entsteht ein Dekubitus? Anschauliche Versuche
- Dekubitus oder nicht Dekubitus? Das ist hier die Frage!
- Risikoeinschätzung. Aktuelle Methoden und Möglichkeiten.
- Hautinspektion: Wann- und vor allem wie?
- Sinnvolle Wege in der Prophylaxe: Bewegungsförderung, Hautpflege & Co
- Matratzen und Hilfsmittel zur Dekubitusprophylaxe: Wann, welche und wie viele??
Status:
Buchung möglich!
Beginn:
3. Juni 2024, 9:00
Ende:
3. Juni 2024, 17:00
Schulungsort:
Kärntnerstraße 532, 3. Stock, 8054 Graz / Seiersberg
Seminarleitung:
DGKP Rainer Libowitzky
Zielgruppe:
DGKP, PA
Freie Plätze:
20
Seminargebühr:
€ 135,00 zuzüglich 20% Mwst.
Weitere Informationen: