Pflegeplanung und Dokumentation
Pflegedokumentation ist der zentrale Informationsträger und sichert die Qualität der Arbeit.
Kontinuierliche Planung und Dokumentation ist der Nachweis der Pflegequalität und sichert die Transparenz, um den Pflegeverlauf auch hinsichtlich der rechtlichen Aspekte für Dritte nachvollziehbar zu machen. Denn Fehler in der Dokumentation können teuer werden, wenn Pflegende zu Schadensersatz oder Schmerzensgeld verurteilt werden. Die Führung sach- und fachgerechter Pflegedokumentation und individueller Pflegeplanung ist die Grundlage einer ganzheitlichen- aktivierenden Pflege.
Seminarinhalte:
- Berufspflichten
- Gesetzliche Dokumentationspflicht – Umfang und Bestandteile
- Datenschutz und Aufbewahrung von Dokumentationen
- Pflegeanamnese und Pflegeplanung
- Pflegeverlaufsberichte
- Grundlagen, Ziele und Wirkungen der Pflegedokumentation
- Pflegeprozess – Pflegequalität
- der diagnostische Prozess / Pflegequalität
- Professionelle Kommunikation im Pflegeprozess / Formulierungshilfen
- Praxisbezogene Beispiele
Status:
Buchung möglich!
Beginn:
8. Mai 2023, 9:00
Ende:
8. Mai 2023, 17:00
Schulungsort:
Kärntnerstraße 532, 3.Stock, 8054 Graz /Seiersberg
Seminarleitung:
DGKP Karin Hollerer, MSc
Zielgruppe:
DGKP, PA
Freie Plätze:
20
Seminargebühr:
€ 125,00 zuzüglich 20% Mwst.
Weitere Informationen: